Zum Seitenanfang

Wurmkiste

Ressourcen im Wandel

Die ITBO verzeichnet mit dem Amtsantritt unserer neuen Geschäftsführung im Jahr 2021 einen steten Mitarbeiterzuwachs und damit auch des Konsums von Lebensmitteln. Mit dem Wunsch Ressourcen achtsam zu nutzen und produktive Kreisläufe zu generieren, fand die ITBO eine besondere Lösung, die Wurmkiste.

Mit ihrer Hilfe generieren Würmer aus Bio-Abfällen nach ca. sechs Monaten wertvolle Rohstoffe.

  • So wird aus 10 Kilogramm kg Biomüll ein Kilogramm Wurmhumus.
  • Dieser enthält bis zu siebenmal so viele Nährstoffe wie normale Gartenerde.
  • Durch Kompostierung wird CO² wieder in der Erde gebunden.

Eine Wurmkiste kann somit ca. 67 Kilogramm CO² pro Jahr einsparen (im Vergleich zur Entsorgung im Restmüll in einer Großstadt wie Wien).

Bildquelle: Header - Pixabay.com