Ausbildung mit Herzblut: ITBO stärkt den Nachwuchs
Johannes Popp berichtet über den Ausbau der Ausbildung bei der ITBO. Und drei Azubis, die am 1. September gestartet sind, schildern ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven.

Seit September 2022 ist Johannes Popp das Gesicht der Ausbildung bei der IT des Bezirks Oberbayern GmbH, kurz: ITBO. Mit viel Engagement begleitet er junge Menschen auf ihrem Weg in die IT-Welt. Er sagt:
Jeder Azubi bringt eigene Stärken und Interessen mit – genau das macht die Ausbildung so spannend.
Der Ausbau ist beachtlich:
- 2022 starteten Felix Gorgus und Vincent Zeller ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
- 2023 starteten Aleksandar Nastasic, Selim Gücüko und Tim Paasche ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung. Zwei schlossen 2025 erfolgreich ab – einer mit der Traumnote 1,0.

- 2025 setzt die ITBO ein weiteres Zeichen: Zwei neue Fachinformatiker für Systemintegration und erstmals ein IT-Systemelektroniker beginnen ihre Laufbahn bei uns.
Die Ausbildung ist praxisnah und strukturiert. Im ersten Jahr durchlaufen die Azubis alle IT-Abteilungen und erhalten Einblicke in die kbo-Kliniken. Ab dem zweiten Jahr erfolgt eine Spezialisierung – je nach Interesse etwa in Systemadministration, Netzwerktechnik oder Medizinprodukte.
Neben Fachwissen spielt auch die persönliche Entwicklung eine Rolle.
Mein Ziel ist es, Freude am Beruf, Neugier und Eigenverantwortung zu fördern. Als Ausbilder wächst man dabei selbst mit.
Mit diesem Engagement bleibt unser Motto lebendig: „Gemeinsam planen, zusammen umsetzen“.
Unsere 3 neuen Azubis erzählen ...
Als Fachinformatiker für Systemintegration liebe ich die Technik und gestalte hinter den Kulissen wichtige Aufgaben mit. Was mich morgens antreibt, ist das angenehme Arbeitsklima: Trotz Stress kann ich jederzeit zu Kolleginnen und Kollegen gehen und gemeinsam Lösungen finden.
Schon früh wurde ich gut ins Team aufgenommen; Azubis und Azubileiter standen mir hilfsbereit zur Seite. ITBO setzt auf Teamgeist, Nachhaltigkeit und Innovation – Werte, die sich im Ausbildungsstart widerspiegeln und kontinuierlich gelebt werden.
In drei Jahren hoffe ich, meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen zu haben und die Werte des Unternehmens weiterzugeben. Ob ich mich langfristig auf ein technisches Spezialgebiet oder als Allrounder konzentriere, weiß ich noch nicht endgültig. Die Zukunft in der ITBO ist spannend, und ich bin offen für beide Wege.
Tipp: Nutzt die Chance, früh Fragen zu stellen und aktiv um Unterstützung zu bitten – so baut ihr euch ein starkes Netzwerk auf und könnt eure Werte gleichzeitig sichtbar machen.
Ich bin Markus im ersten Ausbildungsjahr bei der ITBO und starte meinen Tag morgens motiviert durch das freundliche Arbeitsumfeld. Meine Kolleginnen und Kollegen unterstützen mich, und ich merke, wie ich jeden Tag sicherer werde. Die Vielfalt der Aufgaben begeistert mich – von Systemintegration über Besuche im Krankenhaus bis hin zu spannenden Projekten hinter den Kulissen. Die ITBO wirkt auf mich organisiert und zuverlässig, was mir Sicherheit gibt. Mein Ausbilder Johannes Popp steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite, und die Azubi-Kollegen helfen mir sofort weiter. Die positive Atmosphäre hilft mir, auch bei stressigen Tagen Lösungen zu finden. Langfristig möchte ich hier bleiben und mich weiter spezialisieren, um in meinem Fachgebiet voranzukommen.
Tipp: Nutze jede Gelegenheit zum Austausch mit Kollegen, denn so lernst du schneller und findest die besten Lösungen.
Angeregt mich hier zu bewerben, hat mich neben der Standortnähe zu meinem Wohnort vor allem die ITBO-Website. Mein Ziel war es, meine Ausbildung als IT-Systemelektroniker bei der ITBO zu beginnen, weil ich ich die Möglichkeit, durch Praxis und spannende Projekte tiefere Einblicke in die IT-Welt zu gewinnen, besonders schätze. Dabei ist mir wichtig, nicht nur theoretisches Wissen zu sammeln, sondern auch Teamgeist zu erleben und nachhaltig zu arbeiten.
Nach meinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss möchte ich langfristig als IT-Systemelektroniker arbeiten. Dabei freue ich mich besonders, wenn mir die ITBO diese Möglichkeit gibt.
Weitere Informationen findest Du hier: Karriere | Für wen wir arbeiten | News | Benefits
Suchst du einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2026?
Ekrem Gündogdu, Markus Bruckner, Umutcan Turan, Gertrud Engstle | 09.09.2025
#Karriere #WirÜberUns
Bildquelle: ITBO, Pixabay