Zum Seitenanfang

Fortschritt mit Verantwortung: ITBO zum Welttag der Wissenschaft

Zum Welttag der Wissenschaft zeigt ITBO, wie kontinuierliche Weiterbildung, moderne Technik und Teamgeist nachhaltige IT gestalten.

Ein Tag für Wissen und Verantwortung

Am 10. November begehen die UNESCO und die Vereinten Nationen den Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung, um auf die zentrale Rolle von Wissen, Bildung und Fortschritt für eine friedliche, nachhaltige Gesellschaft aufmerksam zu machen. Der Tag geht auf die Weltwissenschaftskonferenz 1999 in Budapest zurück und wurde erstmals im Jahr 2001 offiziell ausgerufen. Themen wie Offenheit der Wissenschaft, internationale Kooperation, nachhaltige Entwicklung und das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse stehen dabei im Fokus. 

Warum ist das gerade heute relevant?

Digitalisierung, Klimawandel und gesellschaftlicher Wandel zeigen: Wissen ist der Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt.
Der Welttag erinnert daran, dass technologische und soziale Innovation nur dann erfolgreich sind, wenn sie Menschen miteinander verbinden und ihnen dienen.
Auch die IT des Bezirks Oberbayern (ITBO) teilt diesen Gedanken – sie nutzt Wissen, Technik und Zusammenarbeit, um IT sicher, effizient und menschlich zu gestalten.

Fortbildung als Schlüssel

Wissen wächst, wenn man es teilt. Deshalb setzt ITBO konsequent auf kompetente Fortbildung, technischen Fortschritt und wirkungsvolle Zusammenarbeit.
Unsere Mitarbeitenden werden gezielt weitergebildet, damit sie moderne IT-Lösungen mitgestalten können. Technologien wie moderne Netzwerke, IT-Sicherheit oder Digital Workplace-Lösungen helfen uns, sowohl die Arbeitsbedingungen intern als auch die Services in Schulen, Kliniken und Verwaltung zu optimieren.

Gemeinsam gestalten.

Wissen lebt von Austausch

Deshalb fördert ITBO die Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg – etwa im Arbeitskreis Nachhaltigkeit, der ökologische und soziale Themen mit technischem Know-how verbindet.
Auch räumlich schafft ITBO die Voraussetzungen für lebendiges Miteinander: Teamspaces, Besprechungszonen und eine Kinderspielecke bieten Raum für Austausch, Kreativität und Familie.

Wissen wirkt – wenn Strukturen es ermöglichen

Fortschritt entsteht dort, wo Menschen gemeinsam lernen, sich austauschen und ihr Wissen anwenden können.
Die ITBO schafft genau diese Rahmenbedingungen: mit gezielten Fortbildungsprogrammen, einem aktiven Wissensaustausch zwischen den Bereichen und modernen Arbeitsumgebungen, die Kreativität fördern.
Ob in agilen Projekten, Arbeitskreisen oder bei interdisziplinären Aufgaben – offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind die Grundlage unseres Erfolgs.
So bleibt ITBO beweglich, innovativ und zukunftsorientiert – im Dienst von Bezirk Oberbayern und kbo.

Ausblick

Der Welttag der Wissenschaft erinnert uns daran: Fortschritt entsteht dort, wo Wissen geteilt, Technik verantwortungsvoll genutzt und Gemeinschaft gelebt wird.
Bei der ITBO gilt: Gemeinsam gestalten wir die IT von morgen – mit Kompetenz, Technologie und Teamgeist.

Gertrud Engstle | 10.11.2025
#Karriere #WirÜberUns

Bildquelle: KI-generiert, Pixabay