froach – die App für Gesundheit im Job
Im Rahmen des BGM startet die IT des Bezirks Oberbayern GmbH mit Unterstützung der kbo-Gesellschaft für ergänzende Versorgungsangebote gGmbH mit der App froach ein neues Pilotprojekt, das ganz im Zeichen von Gesundheit und Fitness steht.
Mit der App froach steht Mitarbeitenden der IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO) ab sofort eine hybride Unternehmenslösung für eine gesunde Pausenkultur am Arbeitsplatz wie auch im Homeoffice als Testversion zur Verfügung.
froach unterstützt Mitarbeitende, regelmäßige und bewusste Pausen in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, da kurze Erholungsphasen entscheidend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind.
Ziele und Funktionen von froach sind:
- Erinnerungen an Pausen: Die App erinnert daran, regelmäßige Pausen einzulegen, um Erschöpfung und Burnout vorzubeugen.
- Vorschläge für gesunde Aktivitäten: froach bietet Dehnübungen, Atemübungen oder kurze Spaziergänge.
- Balance zwischen Produktivität und Erholung: Froach unterstützt Mitarbeitende dabei, die richtige Balance zwischen konzentriertem Arbeiten und erholsamen Pausen zu finden.
- Förderung der mentalen Gesundheit: Durch die Betonung von Entspannung und Erholung während der Pausen wird das allgemeine Wohlbefinden gefördert.
Die Durchführung der Übungen ist einfach und ist jederzeit am Arbeitsplatz, in Arbeitskleidung und auch im Homeoffice ausführbar.
Das Pilotprojekt ist bis Juni 2025 angedacht. Danach soll mittels einer kleinen Befragung die Wirksamkeit der App Froach evaluiert werden.
Nähere Informationen zu froach findet Ihr hier: www.froach.de
Gertrud Engstle | 11.10.2024
#WirÜberUns #Karriere
Bildquelle: Pixabay