Zum Seitenanfang

ITBO ist Mitglied des United Nations Global Compact

Wir setzen uns für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ein.

Im Dezember 2022 wurde in der ITBO-Strategie das Handlungsfeld Nachhaltigkeit verankert. Daraus entstand der Arbeitskreis Nachhaltigkeit, in dem

  • nicht nur das Thema Umwelt Schwerpunkt ist,
  • sondern unter anderem auch die Themen Mensch
  • und Fairness.

Daraus entstanden vier Programme:

  • Endgeräte,
  • Personal,
  • Weniger Drucken – Bewusst Drucken
  • und Abbau alter Hardware.

Die Ergebnisse unserer Projekte findet Ihr auf unserer Homepage.

Am 24.01.2024 wurde der ITBO die Mitgliedschaft des United Nations Global Compact (dt.: Global Compact der Vereinten Nationen) zuerkannt.

Wir sind nun Teil eines globalen Netzwerks von über 17.000 Unternehmen und 4.000 Non-Profit-Organisationen, die sich für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft einsetzen.

Die ITBO hat sich dem UN Global Compact und seinen zehn Prinzipien verpflichtet und Maßnahmen zur Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu ergreifen. Diese bedingen auch eine jährliche Vorlage der Fortschrittsmitteilung, die auf Grundlage eines Online-Fragebogens einzureichen ist.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Website United Nations Global Compact.

Gertrud Engstle | 25.01.2024
#Nachhaltigkeit

Bildquelle: ITBO, Pixabay, UN Global Compact