ITBO macht Zukunft: 5 Gesichter der Fachinformatiker-Ausbildung
Lerne fünf IT-Helden von morgen kennen, die mit Engagement und frischem Elan ihre Zukunft in der IT-Branche starten – direkt bei der IT des Bezirks Oberbayern GmbH

In der schnelllebigen IT-Branche ist praxisnahe Ausbildung der Schlüssel zum Erfolg.
Bei der IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO) wird dieser Anspruch tagtäglich gelebt. Fünf motivierte Auszubildende starten ihre Reise zum Fachinformatiker und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
In diesem Artikel erfahrt Ihr bei einem Blick hinter die Kulissen mehr über deren duale Ausbildung, bei der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen – und Du erfährst, wie die ITBO die Talente von morgen fördert.
Hier ein Überblick über das, was Dich bei einer Ausbildung bei der ITBO erwartet –
- flexible Arbeitszeiten,
- ein super Arbeitsklima,
- abwechslungsreiche Projekte
- und echte Teamarbeit.
Die folgenden Profile zeigen, wie unterschiedlich – aber gleichermaßen spannend – der Weg zum Fachinformatiker bei uns sein kann:
Unsere 5 zukünftigen IT-Helden erzählen ...
„Ich habe mich für die Ausbildung zum Fachinformatiker entschieden, weil mich IT begeistert, ich gerne Probleme löse und die Zukunftssicherheit des Berufs schätze“, sagt Aleksandar. Er hat sich bewusst für die ITBO entschieden – das Unternehmen punktet mit innovativen IT-Lösungen, spannenden Projekten, wie dem Einbau von 92 physikalischen Servern im Team SSD (Server, Storage, Datenbanken) und einem kollegialen Umfeld. Aleksandar hat bereits Skills in Netzwerktechnik, Systemadministration und IT-Sicherheit gesammelt und sieht seine Zukunft in einem innovativen IT-Bereich."
Sein Tipp: Bleib neugierig, arbeite eigenständig und schätze den Teamgeist!
Felix ist im dritten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker. Warum ausgerechnet ITBO? „Ich fand interessant, was die ITBO macht“, sagt er.
Felix arbeitet im Bereich Kernsysteme im Team MPG (Medizintechnik und Inbetriebnahme-Management) und ist momentan mit dem Aufbau eines Testservers beschäftigt.
„Alles rund um IT“ hat er bisher gelernt, und es macht ihm viel Spaß – „Eigentlich meistens alles!“. Das Arbeitsklima bei ITBO beschreibt Felix als ruhig, meistens freundlich und hilfsbereit. Besonders unterstützend seien seine Ausbilder und Kollegen: „Immer, wenn wir etwas brauchen, ist unser Ausbilder da, und meine Azubikollegen helfen auch immer“.
Teamarbeit sei besonders wichtig, da man sich gegenseitig unterstützt.
Felix sieht seine Zukunft klar: Weiter in der ITBO arbeiten.
Als Extra nennt er Weihnachtsgeld und das Deutschlandticket – nette Benefits, die den Einstieg noch attraktiver machen.
Der 18-jährige Selim, in seiner Familie schon als echter „PC-Geek“ bekannt, hat sich für die Ausbildung entschieden, weil er schon immer mit Computern arbeiten wollte. Besonders überzeugt haben ihn die Benefits wie Gleitzeit und die flexiblen Arbeitszeiten bei ITBO. Im IT-Security-Team ist er mittendrin, wenn es darum geht, Sicherheitsrichtlinien zu checken, Logs zu analysieren und Systeme abzusichern – immer mit coolen Azubi-Projekten, bei denen er eigenverantwortlich und im Team Lösungen entwickelt.
Sein Rat an Dich: Immer Fragen stellen und die Vielfalt der IT-Bereiche nutzen!
Tim ist im dritten Lehrjahr und hat sich für den Fachinformatiker entschieden, weil der Beruf genau seinen Interessen entspricht. Im SOO-Bereich (Bereich Solutions Organisation) der Anwendungsbetreuung arbeitet er an Themen wie Programmieren und IPv4 – Aufgaben, die sowohl alleine als auch im Team gelöst werden. Er hebt die Vorteile von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten hervor, die ihm eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
Sein persönliches Highlight? Die intensive Zeit im Netzwerkteam, in der er jede Menge Praxiserfahrung sammeln konnte.
Vincent hat sich für ITBO entschieden, weil das Unternehmen mit seinem top Arbeitsklima, den Benefits und der abwechslungsreichen Tätigkeit punktet. Im Bereich Workplace ist er gerade damit beschäftigt, E-Mail-Verteilergruppen zu optimieren und lernt dabei nicht nur technische Skills, sondern auch, wie Projekte ablaufen. Für Vincent spielt Teamarbeit eine zentrale Rolle – „wenn man mal nicht weiterkommt, ist es gut, andere Kollegen nach Hilfe zu fragen“, sagt er.
Sein Tipp: Lieber einmal „zu viel“ fragen, als im Dunkeln zu tappen.
Persönliches Highlight: Ein Azubiprojekt, das ihn an viele Standorte führte und ihm einen umfassenden Einblick in die ITBO ermöglichte.
Diese Einblicke zeigen, dass die Ausbildung bei der ITBO alles bietet: technische Herausforderungen, echte Teamarbeit und jede Menge Benefits – perfekt für alle, die Bock auf eine zukunftssichere Karriere in der IT haben!
Weitere Informationen findest Du hier: Karriere | Für wen wir arbeiten | News | Benefits
Und Du, möchtest auch Du ein IT-Superheld der Zukunft sein?
Gertrud Engstle | 27.02.2025
#Karriere #WirÜberUns
Bildquelle: ITBO, Pixabay