Zum Seitenanfang

Vertreter der IT des Bezirks Oberbayern GmbH und des Bezirks Oberbayern klären die für den Haushalt 2025 bestehenden Anforderungen

Erstmalig nimmt die IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO), die Anforderungen bzgl. geplanter Projekte im Bezirk Oberbayern zusammen mit dem Digitalisierungsbeauftragten des Bezirks Oberbayern gemeinsam vor Ort auf.

Die aufgenommenen Anforderungen werden bewertet und das notwendige Budget für den Haushalt 2025 der Kämmerei des Bezirks Oberbayern zur finalen Entscheidung vorgeschlagen. Mit den Geldern werden auch IT-Ausstattungen wie beispielsweise Notebooks, Bildschirme für die Mitarbeitenden vor Ort und auch Software finanziert.  

Hierzu besuchten Alexander Untergehrer von der ITBO und David Marshall, Digitalisierungsbeauftragter beim Bezirk Oberbayern, am 12.03. das Bauernhausmuseum in Amerang und am 14.03. das Freilichtmuseum in Glentleiten, welches auch die Themen des Zentrums für Trachtengewand übernommen hat.

Am 16.04. fand ein weiteres Treffen im Zentrum für Musik und Literatur in Bruckmühl statt, bei dem auch Kürsat Arigboga als Vertreter des Referats 13, anwesend war. Der positive Effekt des persönlichen Besuches war unter anderem auch, dass Fragen zu allgemeinen IT-Themen ausgetauscht wurden und Probleme und Wünsche auf kurzem Wege angesprochen werden konnten.

Bauernhausmuseum in Amerang - zur Website

Bildquelle: Copyright@Bauernhausmuseum Amerang

Freilichtmuseum in Glentleiten - zur Website

Bildquelle: Gerhard Nixdorf©Archiv FLM Glenleiten

 

Zentrum für Musik und Literatur in Bruckmühl - zur Website

Bildquelle: Gerhard Nixdorf@Archiv BHM Amerang

Gertrud Engstle | 20. Juni 2024
#WirÜberUns #FürWenWirArbeiten

Bildquelle: Pixabay