Zum Seitenanfang

Ohne sie läuft nichts: ITBO feiert den Admin Appreciation Day

Der System Administrator Appreciation Day ist eine Hommage an unsere IT-Held*innen – und zeigt, wie vielfältig ihre Aufgaben bei der ITBO sind und wie unverzichtbar ihre Arbeit für die kbo-Kliniken und den Bezirk Oberbayern ist.

Systemadministration bei der ITBO – ein unverzichtbarer Beitrag

Die ITBO betreibt die IT-Infrastruktur und -Systeme für die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) und den Bezirk Oberbayern – und das an über 80 Standorten mit mehreren tausend Nutzer*innen.

Unsere Admins sind in vielen Bereichen aktiv – ihre Aufgaben reichen von Basisdiensten bis hin zu hochspezialisierter Systempflege:

  • Operations: Admins betreiben Rechenzentren in Haar und München, konfigurieren Firewalls, sichern Backups und sorgen dafür, dass Datenströme reibungslos laufen – in Kliniken, Verwaltungsstellen und Fachzentren.
     
  • Betrieb Kernsysteme: Unsere Administratorinnen und Administratoren leisten einen entscheidenden Beitrag zum reibungslosen Betrieb in den kbo-Kliniken und im Bezirk Oberbayern: Sie halten die KIS-, SIS- und MPG-Systeme mit großem Engagement aktuell – durch regelmäßige Updates, Patches und kontinuierlichen Support. Durch ihren Einsatz im 2nd- und 3rd-Level-Support sorgen sie zudem für Stabilität, Sicherheit und schnelle Hilfe im Bedarfsfall – verlässlich und kompetent. 
    Anm. d. Red.: KIS: Klinische Informationssysteme, SIS:Sozialrechtliche Informationssysteme, MPG: Medizintechnik und Inbetriebnahme-Management.
     
  • Solutions Digital Workplace: Hier sorgen Admins für moderne Arbeitsplätze mit Microsoft 365, Citrix, sicheren Clients und digitale Identitäten über alle Einrichtungen hinweg. Das Team Service leistet für alle Anwender*innen 1st-Level-Support bei IT-Fragen und Problemen. Unsere Admins kümmern sich um eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben, damit alle Tickets im 2nd & 3rd Level schnell und gut bearbeitet werden und unsere Plattformen sicher und stabil zur Verfügung stehen.
     
  • Solutions Education: In Schulen und Berufsfachschulen des Bezirks Oberbayern und der kbo-Kliniken werden Netzwerke eingerichtet, Endgeräte administriert, Sicherheitsstandards eingehalten – für Schüler*innen, Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeitende. Sie verlassen sich auf den zuverlässigen Betrieb der Infrastruktur und die Unterstützung der digitalen Lehre. Mit Intranet und Internet gelingt die Kommunikation. Und mit innovativen Lösungen wie dem Patientenportal oder Bildschirminformationssystem werden auch kommende Herausforderungen souverän – digital, kompetent und zukunftsorientiert gemeistert. Damit sind sie optimal positioniert.
     
  • Solutions Organisation: Admins betreuen Fachanwendungen von Kassenverfahren, über Zeiterfassung bis zum Dokumentenmanagement – in enger Abstimmung mit Nutzenden in Kliniken, Museen und Verwaltung. 

Hier eine Auswahl ihrer Einsatzgebiete:

Admin-Einsatz im Gesundheits- und Verwaltungswesen

Die Herausforderungen sind vielfältig: In psychiatrischen Kliniken müssen IT-Systeme stabil, sicher und datenschutzkonform laufen. In der Verwaltung müssen unterschiedlichste Fachverfahren und Schnittstellen betreut werden – ob in der Personalstelle, im Bauwesen oder bei den Schulen.

Admins arbeiten dabei oft hinter den Kulissen, koordinieren mit Dienstleistern, dokumentieren Prozesse, begleiten Updates und helfen bei der Einführung neuer Technologien. Auch bei Cybersecurity, Notfallkonzepten oder Infrastrukturprojekten sind sie zentral beteiligt.

Danke für euren Einsatz!

Zum Admin Day 2025 sagen wir als ITBO: Danke für euer Know-how, eure Geduld und eure Verlässlichkeit. Ihr macht IT für Menschen möglich – in der Klinik, im Klassenzimmer, im Landratsamt.

🚀 Interesse an einer sinnstiftenden IT-Karriere?

Dann gestalte mit uns die IT von morgen – mit Sicherheit, Nachhaltigkeit und Teamgeist.

Bewirb dich jetzt - auf unserer Jobbörse!

Gertrud Engstle | 25.07.2025
#Karriere #WirÜberUns

Bildquelle: Pixabay