30 Jahre Internationale Wochen gegen Rassismus - Vielfalt leben in der ITBO
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus feiern heuer ihren 30. Jahrestag. Sie stehen unter dem Motto "Menschenwürde schützen". Als ITBO bekennen wir uns zu diesen Werten und fördern aktiv eine Unternehmenskultur der Vielfalt und Gleichbehandlung.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) sind eine jährlich stattfindende Aktionsperiode, die weltweit auf die Notwendigkeit hinweist, Rassismus und Diskriminierung in all ihren Formen zu bekämpfen. In Deutschland werden diese Wochen von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert und finden 2025 vom 17. bis 30. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Ziel ist es, durch vielfältige Veranstaltungen und Aktionen ein klares Zeichen für eine offene und respektvolle Gesellschaft zu setzen.
Als IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO) verstehen wir Vielfalt als Stärke und Grundpfeiler unseres Erfolgs. Unsere rund 95 Mitarbeitenden betreuen über 65 Standorte der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) und des Bezirks Oberbayern und gewährleisten eine moderne IT-Infrastruktur für rund 9.700 Anwenderinnen und Anwender. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in unseren Aufgaben, sondern auch in unseren Teams wider.
Wir setzen uns dafür ein, dass niemand wegen Hautfarbe, Sprache oder Herkunft benachteiligt wird und gewährleisten die Gleichbehandlung von Frauen und Männern in allen Bereichen unseres Unternehmens.
Darüber hinaus sind wir seit dem 24. Januar 2024 Mitglied des United Nations Global Compact, einem globalen Netzwerk, das Unternehmen dazu anhält, ihre Strategien und Aktivitäten an universellen Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten. Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige und diskriminierungsfreie Unternehmenskultur. Sie findet ihren Ausdruck im gelebten Miteinander, dem aktiven Austausch von Meinungen und der gemeinsamen Gestaltung von Unternehmensrichtlinien.
Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichbehandlung setzen und dazu beitragen, dass Diskriminierung keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
Gertrud Engstle | 25.03.2025
#Karriere #WirÜberUns #Nachhaltigkeit
Bildquelle: ITBO / Pixabay